Unsere Streuobstwiesen bilden ein prägendes Landschaftselement in Weinstadt. Diese Oasen für die biologische Vielfalt vor unseren Haustüren …
Thema beim OGV Stammtisch: Einsatz von torffreier Erde Treffpunkt: OGV-Scheuer am Bürgerpark um 19.30 Uhr Thema: „Einsatz von torffreier Erde im …
Am 04. April 2022 hat unser erster OGV-Stammtisch 2022 in der OGV-Scheuer am Bürgerpark stattgefunden. Gestartet wurde mit einer kurzen Führung am …
Wir engagieren uns leidenschaftlich für die Pflege und den Erhalt unserer Gärten und Streuobstwiesen. Wir möchten gerne durch die kommenden …
Am Freitag 25.3.2022 veranstaltet der OGV Beutelsbach einen Hausgartenschnittkurs. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Parkplatz bei der Beutelsbacher…
Am Dienstag 22.3.2022 veranstaltet der OGV Beutelsbach einen Schnittkurs von Frauen für Frauen. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Parkplatz bei der …
26. Februar 2022 Schnittkurs "alte Bäume" wird erneut verschoben. Aufgrund der aktuellen Coronasituation, haben wir uns entschlossen den für 26. …
Liebe Mitglieder und Ehrenmitglieder, zum bevorstehenden Jahreswechsel wünschen Ihnen der Vorstand und der Beirat gesegnete Weihnachten, einen …
Herzlichen Dank an die vielen Helfer, die unserem Aufruf gefolgt sind. Die diesjährige Mistelaktion der Stadt Weinstadt war durch die …
am Samstag 27.1.2021 findet die alljährliche Mistelaktion der Stadt Weinstadt statt. Wir unterstützen diese Aktion und freuen uns auf Ihre …
Die Auftaktveranstaltung für die Initiative Streuobstwerkstatt Weinstadt am Freitag 12.11.2021 war ein voller Erfolg. Trotz 2G-Regelung haben sich …
Auch dieses Jahr erfolgte die Baumausgabe der Jungbäume am vergangenen Samstag am Parkplatz der Beutelsbacher Halle wieder reibungslos. Dieses Jahr…
In Weinstadt hat sich eine neue Initiative zusammengefunden. Alle eint uns die Lust, unsere Streuobstwiesen zu bewirtschaften und den Aufenthalt in…
Wir bitten um Beachtung: Letzter Annahmetermin für Äpfel bei der Beutelsbacher Fruchsaftkellerei für unsere biozertifizierten Mitglieder ist …
Die im Juli bestellten Bäume, Pfähle, Wühlmauskörbe und Nisthilfen müssen abgeholt werden am Samstag, den 13.11.2021 von 10 Uhr bis 12 Uhr am …
Das Landwirtschaftsamt Rems-Murr bietet im Dezember (4.12.2021 und 11.12.2021) die 4-stündige Fortbildung Sachkundenachweis Pflanzenschutz an. Für …
Auch dieses Jahr hat sich der OGV-Beutelsbach am Sommerferienprogramm der Stadt Weinstadt beteiligt. Zum ersten Mal konnten wir das Angebot an …
Erster Annahmetermin für Bio-Äpfel: Dienstag 31.8.2021 Bio-Äpfel können dann ab September jeweils dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und …
Liebe Mitglieder, die Sammelzertifizierung 2021 ist für den OGV Beutelsbach wieder erfolgreich abgeschlossen. Alle neu oder zusätzlich angemeldeten…
Liebe Mitglieder der Obstbauvereine Beutelsbach, Endersbach, Großheppach und Schnait, des Nabu, des BUND und der Naturfreunde, liebe …
Im März 2021 ist der Streuobstanbau zum „immateriellen Kulturerbe“ in Deutschland ernannt und zugleich ist der letzte Tag des Frühlings- und …
Licht an! Bald ist es soweit. Das Licht an der tollen Beschriftung ist schon an, das Licht im Innern wird sobald wieder Treffen möglich sind …
Integrierter Pflanzenschutz 2021 im Haus- und Kleingarten Analoger Obstbaumschnittkurs 2021
Auszug aus dem Rundbrief Nr.: 1/2021 des Landwirtschaftsamt Backnang Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau Schwarzer Rindenbrand (Diplodia) – …
Am vergangenen Samstag, dem 27.Februar war es wieder soweit: ein halbes Dutzend Fachwarte des OGV Beutelsbach einschließlich eines unserer …
Auch im Jahr 2021 besteht die Möglichkeit, Streuobstwiesen in Weinstadt über den Obst- und Gartenbauverein Beutelsbach in einem unbürokratischen …
"Jugendliche für den Baumschnitt begeistern" Bericht von unserem Junior-Fachwart Timo Zum vergrößern den Bericht einfach anklicken!!! StZ vom …
Liebe Mitglieder, Sie waren es seither gewohnt, dass um diese Jahreszeit eine Einladung zu unserer Mitgliederversammlung in Ihrem Briefkasten …
Gemeinschaftsleistung zum Schutz der Natur und zur Pflege der Kulturlandschaft im Remstal Am vergangenen Samstag wurden über 170 Bürgerinnen und …
Liebe Bio Obsterzeuger, die Saison neigt sich dem Ende, aber späte Sorten wie Bittenfelder hängen noch fest an den Bäumen und Frost ist nicht in …
Die vielfältigen Bemühungen des OGV Beutelsbach zum Erhalt und zur Pflege unserer Streuobstwiesen wurden kürzlich durch zwei beachtliche Erfolge …
An die Mitglieder die dieses Jahr bei Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei GmbH Obst anliefern. Durch die erwartete große Streuobsternte und durch die…
Nachdem der Rohbau nun fertig ist und der Innenausbau zügig vorangeht, möchten wir bald möglichst die Einweihung unserer neuen Garage feiern. …
Liebe Mitglieder der Obstbauvereine Beutelsbach, Endersbach, Großheppach und Schnait, des Nabu, des BUND und der Naturfreunde, liebe Gütlesbesitzer…
Liebe Obstbaufreunde, als ob Corona und Schwarzer Rindenbrand nicht schon genug wären, sieht es momentan danach aus, dass sich der Bakterielle …
Aufgrund der Coronasituation fallen der geplante Vereinsausflug am 20. Juni und der für Juli geplante Sommerschnittkurs aus!
Liebe Obst- und Gartenbaumitglieder ,als Anlage sende ich Ihnen den aktuellen Rundbrief an die Gartenbauvereine und Gartenfreunde. Zur Ergänzung …
Die Sammelzertifizierung 2020 ist für den OGV Beutelsbach – in diesem Jahr besonders früh und schnell – erfolgreich abgeschlossen. Alle neu oder …
Liebe Vereinsmitglieder anbei findet Ihr einen verlinkten Flyer zum Thema weniger ist mehr: Wie richtiges Mähen die Artenvielfalt zurückbringt …
Für alle interessierten Vereinsmitglieder! Der LOGL bietet ein kostenloses Rundbrief-Abonnement an. Zu diesem Rundbrief-Abonnement kann sich …
Auf Grund des Corona Virus fällt der Frauenschnittkurs am 17.03.2020 aus. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der Obst- und Gartenbauverein Beutelsbach bietet seinen Mitgliedern (und allen, die dies werden wollen) eine Sammelzertifizierung ihrer …
Die Weinstädter Obst- und Gartenbauvereine (OGV) bieten rechtzeitig vor dem kommenden Frühjahr wieder einen Schnittkurs mit Theorie- und Praxisteil…
Pünktlich zum Frühlingsbeginn bietet der OGV Beutelsbach auch dieses Jahr wieder einen Schnittkurs „Von Frauen für Frauen“ mit Fachberaterin Ute …
Junge Menschen für Streuobstwiesen und Obstbäume zu begeistern, ihnen grundlegendes Fachwissen dazu zu vermitteln und mit ihnen erste praktische …
Liebe Mitglieder und Ehrenmitglieder,zum bevorstehenden Jahreswechsel wünschen Ihnen der Vorstand und der Beirat einen besinnlichen Ausklang des …
Gemäß § 6 Kreislaufwirtschaftsgesetz hat die Verwertung von Abfall Vorrang vor seiner Beseitigung. Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist …
Weinstädter Obstbaum- Schnitt- Tag im Februar und die mehrtägigen Schnittkurse des Landwirtschaftsamts. Das Kursangebot richtet sich an alle …
Mistel-Aktion in den Gewannen Rainwaldstücklen, Rainwaldbaumwasen und Wasen. Trotz wenig einladendem kaltem Nieselwetter haben am vergangenen …
Am Samstag den 16.11.2019 um 09.00 Uhr treffen wir uns am Parkplatz an der Kreisstrasse von Beutelsbach nach Aichelberg gegenüber der Einfahrt zum …
Liebe Mitglieder der Obstbauvereine Beutelsbach, Endersbach, Großheppach und Schnait, des Nabu, des BUND und der Naturfreunde, Leider konnte unser …