Die vielfältigen Bemühungen des OGV Beutelsbach zum Erhalt und zur Pflege unserer Streuobstwiesen wurden kürzlich durch zwei beachtliche Erfolge im Bereich der Aus- und Fortbildung belohnt.Zum einen konnte der 1. Vorsitzende des OGV, Jochen Bühler sechs Junior-Fachwarten“ ihre „Ernennungsurkunden“ übergeben.....
Teilen Sie mit uns die Freude an der Natur, am Obstbau und an einer umweltgerechten Gartenbewirtschaftung, denn mehr Wissen bedeutet mehr Freude und Erfolg und helfen Sie mit unsere Landschaft zu erhalten.
Der Obst- und Gartenbauverein Beutelsbach bietet seinen Mitgliedern und allen, die Mitglied werden wollen, an, ohne bürokratischen Aufwand ihre Streuobstwiesen in einem Sammelverfahren zertifizieren zu lassen.
Hier finden Sie Wissenswertes rund um unseren Obst- und Gartenbauverein e.V. in 71384 Weinstadt – Beutelsbach, seine Ziele und Aktivitäten. Teilen Sie mit uns die Freude an der Natur, am Obstbau und an einer umweltgerechten Gartenbewirtschaftung. Mehr Wissen bedeutet mehr Freude und Erfolg und hilft uns unsere Landschaft zu erhalten.
Gemeinsam Spaß in der Natur für Mädchen und Jungen (8 bis 12 Jahre )
Vielfältige Aktionen unserer Gruppe ab 16 (jungen Erwachsene)
Wir suchen DICH und möchten DICH begeistern, mit uns das Abendteur Natur zu erleben. Wir gehen gemeinsam auf Wildkräuterpirsch, entdecken die Streuobstwiesen und ernten und essen ihre süßen Früchte, machen Bachwanderung und noch vieles mehr. Wir treffen uns in den „Wintermonaten“ (Oktober/November bis Februar) in der Regel einmal pro Monat, in den „Vegetationsmonaten“ (März bis Juli und September/Oktober) möglichst zweimal pro Monat immer freitags von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Die Mitgliedschaft in der Schülergruppe ist kostenfrei
Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Beutelsbach
Wir sind ein 1952 gegründeter, eingetragener und gemeinnütziger Verein
Verdiente Mitglieder Wir sagen Dank
BannwiesenPatenwiesenOGV-Garage