Unser Angebot im Sommerferienprogramm fand auch dieses Jahr wieder großen Anklang: für die 25 Plätze waren mehr als doppelt so viele Anmeldungen eingegangen. Unter der Anleitung von zehn OGVlern machten sich die aus Beutelsbach, Endersbach, Schnait und Großheppach gekommenen Mädchen (16) und Buben (8) mit Feuereifer daran, etwa 5 Zentner Äpfel zu verwerten. Zunächst wurden die Äpfel gewaschen, in Stücke geschnitten und sodann im „Handbetrieb“ geraspelt und gepresst; der Saft war köstlich, wovon sich nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Angehörigen überzeugen konnten, denn jedes Kind durfte sich 2 Flaschen füllen und mit nach Hause nehmen. Des weiteren wurde Apfelgelee gekocht und in von den Kindern künstlerisch etikettierte und „gedeckelte“ Gläser abgefüll. Ferner wurden Apfelringe auf Schnüre gezogen, um sie luftgetrocknet „winterfest“ werden zu lassen. Schließlich gab’s die legendären Apfelküchle von Lore und Anita! Man mochte es nicht glauben, nach 3 Stunden war alles „ratzebutz“ verwertet. Trotz Hitze, viel Gewusel, Getöse und noch mehr Arbeit war’s auch für die OGVler „Freude pur“, Fortsetzung im nächsten Jahr!