Weinstadt-Sommerfest-2023

OGV beim Weinstadt Sommerfest So. 18. Juni 2023

Wir sind mit dabei!!!

Zweites Weinstadt-Sommerfest im Bürgerpark Grüne Mitte mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein.
Das ausführliche Programm folgt demnächst unter „Stadt Weinstadt Veranstaltungen“

Bürgerpark Grüne Mitte Weinstadt

Stuttgarter Straße
71384 Weinstadt
Stadtteil: Beutelsbach
Bericht lesen...

OGV-Jahresausflug nach Stuttgart-Hohenheim und Donzdorf

Der OGV Beutelsbach konnte am Samstag 13. Mai nach dreijähriger Coronapause endlich wieder eine Lehrausfahrt (Jahresausflug) unternehmen.

Unsere Ziele waren dieses Jahr Stuttgart-Hohenheim und Donzdorf. Die erste Station war der Versuchsbetrieb der Staatsschule für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim. Herr Dr. Ernst erläuterte uns die Aufgabe der Staatsschule. Die Versuchstätigkeiten werden hier genauestens erfasst und dokumentiert, um unter anderem neue Erkenntnisse über Pflanzenzucht und -schutz zu ziehen und in der Forschung weiter zu bearbeiten. Ebenso dient alles auch den Unterrichtszwecken zur Fortbildung von Fach- und Führungskräften im Gartenbau. Dr. Michael Ernst hat uns den Betrieb gezeigt und der Rundgang führte uns an Versuchsfeldern des Gemüseanbaues vorbei und durch die Gewächshäuser. Dabei hat er uns viel Interessantes und Wissenswertes im Gartenbau erklärt.

Im Anschluss, besuchten wir das Deutschen Landwirtschaftsmuseum (DLM Hohenheim) und erhielten eine Führung zum neuen diesjährigen Thema „Kartoffelanbau“ sowie eine kurze Führung im Pavillon der Mähdrescher & Traktoren.  Zu Mittag gab es dann eine Stärkung im Wirtshaus Garbe, bevor es weiter Richtung Donzdorf ging.

Unser Ziel in Donzdorf war das im 16. Jahrhundert im Renaissancestil erbaute Schloss an das sich ein rund vier Hektar großer Schlosspark anschließt. Bei einer botanischen Führung im Schlossgarten durften wir die vielfältige Flora des Schlossgartens erleben. Dazu zählt besonders der alte Baumbestand mit einer Vielzahl an teils exotischen Gehölzen. Zahlreiche Bronzefiguren unterstreichen das besondere Flair des idyllischen Schlossparks, welcher ganzjährig geöffnet ist.

Wir habe bei der Führung durch den Schlossgarten einiges über die Gartengestaltung mit mehrjährigen Stauden erfahren, bevor wir nach ca. 2 Stunden den Tag in der Gaststätte des Schlosses ausklingen ließen. Unser nächster Termin – OGV beim Weinstadt Sommerfest am Sonntag den 18. Juni 2023. Zweites Weinstadt-Sommerfest im Bürgerpark Grüne Mitte mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein.

Bericht lesen...

08. Mai 2023 – OGV-Stammtisch Beerenobst

Gäste sind immer herzlich willkommen!

19.00 Uhr Treffpunkt an der OGV-Scheuer zum Rundgang im Naschgartens des Bürgerparks

Ab ca. 19.30 Uhr Infostammtisch in der OGV-Scheuer

Thema  Beerenobst
Referent B. Czycholl

Regional erzeugtes Obst muss nicht vorzeitig  geerntet werden.
Kurze Lieferwege tragen außerdem dazu bei, eine hohe Qualität zu gewährleisten.
Zusätzlich schonen kurze Lieferwege unsere Umwelt.

Wir freuen uns unseren heimische Erzeuger CZYCHOLL OBSTANBAU GbR zu einem Stammtische Thema gewinnen zu können und freuen uns jetzt schon auf einen informativen Abend.

Wir engagieren uns leidenschaftlich für die Pflege und den Erhalt unserer Gärten und Streuobstwiesen.
Deshalb möchten wir durch die kommenden Stammtische unser Fachwissen und Know-how teilen, Fragen beantworten, Impulse geben, Hilfestellungen an alle anbieten die Interesse daran haben.

Bericht lesen...

Einladung zur Mitgliederversammlung 2020

Liebe Mitglieder und Ehrenmitglieder,
zum bevorstehenden Jahreswechsel wünschen Ihnen der Vorstand und der Beirat einen besinnlichen Ausklang des alten Jahres und einen guten Start ins neue Jahr 2020. Möge Ihnen das neue Jahr Gesundheit, Glück und viel Freude, vor allem auch bei Ihren Obst- und Gartenaktivitäten bringen.

Zugleich lade ich Sie alle sehr herzlich ein zu unserer  Mitgliederversammlung am

Freitag, den 24. Januar 2020 um 19 Uhr
im Sängerheim des Liederkranz Beutelsbach in der Annastrasse.

Das vorläufige Jahresprogramm 2020 finden Sie auf der Rückseite. Der Vorstand und der Beirat möchten den Kontakt zu den Mitgliedern intensivieren. Wir wollen in unserer neuen OGV-Garage regelmäßige Stammtische veranstalten und unsere Mitglieder auch bei den Aktionen das Jahr über beteiligen. Informationen dazu finden Sie auf dem zweiten Blatt der Einladung. Wenn Sie sich beteiligen möchten, dürfen Sie die ausgefüllte Anlage gerne an der Mitgliederversammlung abgeben, oder uns per mail oder Post zukommen lassen.

Bitte kommen Sie möglichst zahlreich zur Mitgliederversammlung 2020 und freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag zum Thema „Neue Entwicklungen im Gemüsebau“ von Herrn Dr. Michael Ernst (Staatsschule Gartenbau Stgt.-Hohenheim)

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Totengedenken
2. Vortrag: – Herr Dr. Michael Ernst; Staatsschule für Gartenbau
3. Berichte: – Erster Vorsitzender
– Kassenbericht Kassier
– Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastungen
5. Wahlen: – Zweiter Vorsitzender, Beisitzer und Ehrenvorstand
6. Ehrungen
7. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung reichen Sie bis spätestens 10. Januar an unten genannte Adresse ein.

Mit den besten Grüßen
Jochen Bühler

Bericht lesen...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner