Liebe an der Sammelzertifizierung teilnehmende Mitglieder,
unsere Zertifizierungsaktion 2023 ist inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Alle neu zur Zertifizierung angemeldeten Obstwiesen sind ohne Beanstandung zertifiziert und damit ohne Wartezeit als Bioflächen anerkannt worden. Auch die Kontrolle von rund 20% der „alten“ (bereits zertifizierten) Wiesen wurde ohne Beanstandung durchgeführt.
Der OGV nimmt den Abschluss der Zertifizierung 2023 zum Anlass, Sie liebe Mitglieder noch vor der diesjährigen Obsternte über die aktuelle Lage zu unterrichten.
Die BFK hat für das laufende Jahr die Annahmetermine für Bioobst öffentlich bekanntgeben:
Erster Annahmetag ist Donnerstag, der 31.August und danach jeweils dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr, sowie samstags von 9 bis 18 Uhr.
Bei der Ablieferung Ihres Obsts melden Sie sich bei der BFK in Endersbach mit „Bioobst-OGV Beutelsbach“ und Ihrem Namen an; bei der BFK liegt eine Liste aller über den OGV Beutelsbach zertifizierten Mitglieder aus.
Für jede Bioobstablieferung müssen Sie einen Lieferschein ausfüllen; die von Ihnen einzutragende Kontrollnummer des OGV Beutelsbach lautet: DE-BW-022-05234-A . Den aktuellen Lieferschein können Sie hier herunterladen, Blanko-Lieferscheinformulare liegen auch bei der BFK aus.
Abschließend wünschen wir Ihnen eine gute Obsternte 2023, auch wenn diese im allgemeinen leider sehr bescheiden auszufallen scheint.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des OGV Beutelsbach
üllen; die von Ihnen einzutragende Kontrollnummer des OGV Beutelsbach lautet: DE-BW-022-05234-A . Den aktuellen Lieferschein können Sie hier herunterladen, Blanko-Lieferscheinformulare liegen auch bei der BFK aus.
Abschließend wünschen wir Ihnen eine gute Obsternte 2023, auch wenn diese im allgemeinen leider sehr bescheiden auszufallen scheint.