Gemäß § 6 Kreislaufwirtschaftsgesetz hat die Verwertung von Abfall Vorrang vor seiner Beseitigung. Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist daher grundsätzlich verboten. Pflanzliche Abfälle sind zum Beispiel Baum- und Heckenschnitt, Laub oder Gras. Dieses Merkblatt zeigt Ihnen Alternativen auf weiterlesen...
Weinstädter Obstbaum- Schnitt- Tag im Februar und die mehrtägigen Schnittkurse des Landwirtschaftsamts.
Das Kursangebot richtet sich an alle Einsteiger und Stücklesbesitzer,die die Grundlagen des Obstbaumschnitts und der Obstbaumpflege in Theorie und Praxis intensiver erlernen wollen.
Theoretischen Grundlagen + praktische weiterlesen...
Mistel-Aktion in den Gewannen Rainwaldstücklen, Rainwaldbaumwasen und Wasen. Trotz wenig einladendem kaltem Nieselwetter haben am vergangenen Samstag freiwillige Helfer und Mitglieder des OGV Beutelsbach die angekündigte Mistelschnitt-Aktion durchgeführt. Vor allem von älteren, teilweise seit Jahren nicht mehr gepflegten Obstbäumen weiterlesen...
Am Samstag den 16.11.2019 um 09.00 Uhr treffen wir uns am Parkplatz an der Kreisstrasse von Beutelsbach nach Aichelberg gegenüber der Einfahrt zum Häckselplatz zum Entfernen der Misteln in den Gewannen Rainwaldstücklen, Rainwaldbaumwasen und Wasen. Diese Aktion ist jährlich weiterlesen...
Liebe Mitglieder der Obstbauvereine Beutelsbach, Endersbach, Großheppach und Schnait, des Nabu, des BUND und der Naturfreunde,
Leider konnte unser Baumlieferant den ursprünglichen geplanten Anliefertermin aus wettertechnischen Gründen nicht halten und hat uns sehr kurzfristig abgesagt. Wir möchten uns auf weiterlesen...
Liebe Mitstreiter,
hier die aktuellen Informationen zur Mistelaktion. Wir treffen uns am 16.11. um 09.00 Uhr an der Kreisstrasse Richtung Aichelberg gegenüber der Einfahrt zum Häckselplatz auf der Parkbucht.
Unser Projektgebiet dieses Jahr sind die Gewanne Rainwaldstücklen, Rainwaldbaumwasen und Wasen.
Gemeinsam mit der Stadt Weinstadt setzen wir uns für den Erhalt unserer Streuobstwiesen ein. Dazu gehört auch die Aus- und Weiterbildung unserer Mitglieder zu den Themen Pflanzenschutz, Baum- und Wiesenpflege, sowie den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.
Deshalb bieten weiterlesen...
Am Beutelsbach in Beutelsbach stehen in der Ulrichstrasse zwischen der Annastrasse und der Ochsenbrücke alte Roßkastanienbäume. In diesen Bäumen ist, wie bei sehr vielen Kastanien, die Miniermotte drin. Dieser Schädling, ein Kleinschmetterling, legt in die weiterlesen...
>> Download Offener Brief als (PDF) <<
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,sehr geehrte Damen und Herren, wir als gemeinsamer Verband / LOGL: Kreisverbände, Ortsvereine, Fachwarte und Einzelmitglieder, stehen mit unseren Zielen derzeit genau richtig, sind wir doch mit unserem weiterlesen...